Comfort-Plus Gebäudeleittechnik

das Bedienerfreundliche !

Die Anforderungen an DDC-Komponenten der Gebäudeautomation steigen ständig. War es gestern noch die relativ einfache Regelung des Raumklimas, so sind heute schon oftmals weitergehende Funktionen, wie das Überwachen und Schalten anderer Gewerke im Facility Management gefragt. Genau dafür wurde Comfort-Plus entwickelt. Es ist ein modernes Gebäude-Automatisierungssystem, das Anlagen aller Größen sicher bewältigt. Flexibel, Kostengünstig und vor allem zukunftssicher. Aussagefähige Visualisierung von Prozessen, Zeitplänen, Alarmen, Historiken, Trenddiagrammen, interaktive Bedienung durch Windows-Software. Offen und Flexibel durch weit verbreitete Standards der Netzwerk- und Softwaretechnologie, sowie die Einbindung von Fremdfühlern. Die integrierten RS 232-Ports stellen die Verbindung zu PC, Modem, Drucker und Bedienterminal her. Betriebssystem-Updates erfolgen in den integrierten Flash-Bausteinen via Fernwartung. Sichere Kontrolle durch das Multimaster-Konzept, Einbindung von gängigen Netzwerkstandards sowie Web-Anbindungen für Internet- und Intranet-Lösungen. Modernes Buskonzept durch Verwendung des Zweidraht RS 485-Standards, Leitungslängen bis zu 1200 Metern, bis zu 64 Controller am Bus und selbsterkennende Komponenten. Austausch im Bus ohne Neustart des Systems bis zur Großanlage. Weltweit erreichbar durch den integrierten, passwortgeschützen Modembetrieb für Fernüberwachung, Bedienung, Alarmierung und Programmierung. Unterstützung von Standard-Kommunikationstechnik wie GSM, Fax, Telefon und E-Mail. Kompakte Bauweise dank moderner hochintegrierter Halbleitertechnik. Die direkt von vorne zugänglichen Anschlüsse erleichtern Montage und Wartung enorm.

Die Comfort-Plus Handbedienebene in 19” Technik ermöglicht die Fernbedienung der Steuerungssysteme, sei es von der Schaltschranktüre oder von einem fernen Bedientableau. Die unmittelbare Anbindung an den Datenbus ermöglicht eine einfache Verbindung an die Gebäudeleittechnik. Alle Module sind mit Statusanzeigen und Rückmeldungen in Form von LED´s ausgestattet. Es sind Schaltermodule, Meldemodule und Analogwertgeber erhältlich.

[Home] [BHKW] [Feuerung] [Leittechnik] [Photovoltaik] [Schaltanlagen] [Rentabilität] [Referenzen]